top of page
Suche

DKV-Kolloquium "Effizienz, Betriebskosten und Investment" 24. Januar 2023 in München

  • danielwalder
  • 4. Mai 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Ein DKV-Kolloquium ist eine Veranstaltung der Deutschen Kälte-Klima-Industrie, bei der Experten aus verschiedenen Bereichen der Kälte- und Klimatechnik zusammenkommen, um sich über aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse auszutauschen.

Das Kolloquium dient dazu, ein tieferes Verständnis für spezifische Themen in der Kälte- und Klimatechnik zu schaffen und neue Ideen und Ansätze zu diskutieren. Das Format des Kolloquiums ist in der Regel interaktiv und beinhaltet eine Mischung aus Vorträgen und Diskussionen. Die Themen des DKV-Kolloquiums sind vielfältig und reichen von der Verbesserung der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der Kälte- und Klimatechnik bis hin zur Integration neuer Technologien und Innovationen

Ein DKV-Kolloquium bietet Experten eine einzigartige Gelegenheit, ihre Forschungsergebnisse und ihre Arbeit mit anderen Experten zu teilen. Teilnehmer haben die Möglichkeit, Feedback zu ihrer Arbeit zu erhalten und ihre Forschung in einem interaktiven und unterstützenden Umfeld zu präsentieren. Zusammenfassend bietet ein DKV-Kolloquium eine hervorragende Gelegenheit für Fachleute, die auf der Suche nach neuen Ideen und Innovationen sind und ihr Verständnis für spezifische Themen in der Kälte- und Klimatechnik vertiefen möchten.


Quelle der Abbildung: www.dkv.org


 
 
 

Comments


Gierat Franz Kaelte - & Klimatechnik                                Alle Rechte vorbehalten

Gradenegg 42 

9062 Moosburg

bottom of page